QS24 Mediengruppe AG präsentiert den QS24 AWARD 2025 – Ein europäisches Gipfeltreffen der Medizin
Einzigartige Auszeichnung zum sechsten Mal verliehen unter dem Motto „Versöhnung“
Swiss Mountain Clinic AG Al Ronc 53, 6540 Castaneda, Schweiz - 1. Oktober 2025-- Rorschacherberg, 24. Oktober 2025 – Der renommierte QS24 AWARD geht in die sechste Runde und lädt am 23. Oktober 2025 zur großen Gala unter dem Motto „Versöhnung“ in die Swiss Mountain Clinic ein. Die Klinik öffnet dafür exklusiv eine Woche lang ihre Türen und stellt sämtliche Ressourcen in den Dienst dieses außergewöhnlichen Events – ein Zeichen der besonderen Bedeutung des Preises.

Arzt des Jahres
Was im Jahr 2020 begann, ist heute eine der angesehensten Auszeichnungen Europas im Bereich innovativer und ganzheitlicher Medizin. Über 1,7 Millionen Zuschauer verfolgten bereits 2023 und 2024 die Verleihung allein auf YouTube – Millionen nahmen am Voting teil, europaweite Medien berichteten ausführlich. Der QS24 AWARD ist nicht nur in der klassischen Medizin und Forschung, sondern auch im Bereich der Naturheilkunde zum absoluten Gütesiegel geworden.
Unter dem Leitgedanken „Versöhnung“ werden Pioniere und Brückenbauer geehrt, die Wissenschaft und Gesellschaft verbinden, Inspiration bieten und Zeichen für die Medizin von morgen setzen. Das unabhängige QS24-Wissenschaftsgremium hat die Nominierten in fünf Kategorien ausgewählt, das Publikum bestimmt live den „Arzt oder Wissenschaftler des Jahres 2025“.
Jetzt mitvoten – die drei Nominierten stellen sich vor: Prof. Dr. Burkhard Schütz, ein Visionär, der nach anfänglichen Widrigkeiten mit wissenschaftlicher Beharrlichkeit die Firma Biovis gründete. Prof. Dr. Harald Mattes, Leiter der renommierten Klinik Havelhöhe, anthroposophischer Wissenschaftler und Vorreiter in der Integration von Naturheilkunde, Erfahrungs- und Schulmedizin. Dr. Peter Emrich, ein Brückenbauer par excellence, der als Präsident der ZEN Ärztegemeinschaft in Deutschland Natur- und Erfahrungsheilkunde in den Dialog mit der Schulmedizin bringt.
„Der QS24 AWARD ist ein Kompass für die Medizin der Zukunft. Er zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zwischen verschiedenen medizinischen Ansätzen zu bauen und gemeinsam an einer besseren Gesundheitsversorgung zu arbeiten," sagt Beat Ambord, CEO von QS24 Mediengruppe AG.
Das Publikum ist eingeladen, den „Arzt oder Wissenschaftler des Jahres 2025“ zu wählen. Stimmen Sie jetzt ab und unterstützen Sie die herausragenden Persönlichkeiten, die die Zukunft der Medizin gestalten. Mehr Informationen, Abstimmung & Rückblick auf vergangene Verleihungen finden Sie https://qs24.press/
Medienvertreter und Journalistinnen sind herzlich eingeladen, über den QS24 AWARD 2025 zu berichten, Stimmen und Stimmungen einzufangen und ein Stück europäischer Medizingeschichte mitzuschreiben. Exklusive Interviews mit Preisträgern, Experten und Veranstaltern sind vor Ort in der Swiss Mountain Clinic oder digital möglich.
Die drei Nominierten stellen sich vor:
- Prof. Dr. Burkhard Schütz
Ein Visionär, der nach anfänglichen Widrigkeiten mit wissenschaftlicher Beharrlichkeit die Firma Biovis gründete. Heute vertrauen weltweit tausende Ärzte und Therapeuten auf seine Laboranalysen. Prof. Schütz hat mit unzähligen Innovationen neue Standards für die Ganzheitsmedizin gesetzt.
- Prof. Dr. Harald Mattes
Leiter der renommierten Klinik Havelhöhe, anthroposophischer Wissenschaftler und Vorreiter in der Integration von Naturheilkunde, Erfahrungs- und Schulmedizin. Es gelang ihm, Modelle zu etablieren, bei denen Krankenkassen erstmals ganzheitliche Ansätze anerkennen und Finanzierungen sichern – ein Meilenstein für das gesamte Gesundheitssystem.
- Dr. Peter Emrich
Ein Brückenbauer par excellence: Arzt, Biologe, Chemiker und Autor von über 20 Fachbüchern. Als Präsident der ZEN Ärztegemeinschaft in Deutschland bringt er Natur- und Erfahrungsheilkunde in den Dialog mit der Schulmedizin und betont die biopsychosoziale Dimension des Menschen. Sein Ansatz hat unzähligen Patienten Hoffnung und Heilung geschenkt.
Ihre Stimme zählt!
Das Publikum ist eingeladen, den „Arzt oder Wissenschaftler des Jahres 2025“ zu wählen. Stimmen Sie jetzt ab und unterstützen Sie die herausragenden Persönlichkeiten, die die Zukunft der Medizin gestalten: Mehr Informationen, Abstimmung & Rückblick auf vergangene Verleihungen finden Sie hier.